Farbkonzept.
Hätten Sie es gewusst?
Telekom – Magenta, die Deutsche Post – Gelb, O2 – Blau, Milka – Lila, Nivea – das typische Nivea-Blau.
Was aber haben alle diese Marken gemeinsam? Sie haben ihre Farbmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eintragen und schützen lassen.
Das bedeutet: Keine andere Marke in Deutschland darf dieselbe oder teilweise sogar eine täuschend ähnliche Farbe als ihr Markenzeichen verwenden.
Für klein- und mittelständische Unternehmen wäre das jetzt etwas hoch gegriffen. Aber das Beispiel zeigt, dass Farben und insbesondere Marken- / Unternehmensfarben eine wichtige Bedeutung zukommt. Farben prägen unser Markenverständnis und sorgen so für einen unverwechselbaren Wiedererkennungswert.
Aber Farben können noch mehr. Mit der Farbe Blau wird z.B. Vertrauen, Kompetenz und Beständigkeit assoziiert. Grün hingegen wirkt harmonisch, erholsam und belebend. Farben können im Marketing also bewusst eingesetzt werden um beim Betrachter eine bestimmte Wirkung zu erzeugen.
Leistungen im Bereich Farbkonzept.
- Beratung & gemeinsame Ideenfindung für Ihr Farbkonzept
- Zielgruppe, Unternehmen / Produkt und Farbwirkung
Im ersten Schritt ist es wichtig zu klären: Was ist Ihr Produkt / Ihre Dienstleistung, wie soll Ihr Unternehmen / Ihre Marke auf Kunden wirken?
Wer ist die Zielgruppe, welche Aussage möchten wir mit dem Farbkonzept transportieren, welche Wirkung sollen die Farben haben (z.B. seriös, vertrauensvoll – freundlich, innovativ, jung, modern – auffallend, grell, traditionell, uvm).
Für die Farbgebung macht es einen riesigen Unterschied ob es sich um eine Anwaltskanzlei, einen Kindergarten, ein Yoga-Studio, einen Pizza-Schnell-Imbiss oder ein gut bürgerliches Restaurant handelt.
- Definition der Corporate Colors / verwendete Farben im Corporate Design
- Fragestellungen:
Welche Farben werden in welchem Zusammenhang eingesetzt?
Was sind die Primär- und Sekundärfarben?
Welche Farbabstufungen gibt es?
Was sind die Signalfarben?
Welche Farben dürfen gemeinsam verwendet werden? Welche nicht?
Welche Farben kommen auf hellem / dunklem Hintergrund zum Einsatz? - Konkrete RGB / HEX und CMYK Angaben für Web und Druck